Wohnzimmer-Stile im Überblick – So findest du den perfekten Look

*Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliatelinks erhalten. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn du etwas über diesen Link kaufst. Das verursacht dir keine zusätzlichen Kosten. 

Das Wohnzimmer ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, an dem du nach einem langen Tag die Beine hochlegen möchtest.  

Doch die Gestaltung unseres Wohnzimmers wirkt sich stark auf diesen Entspannungsfaktor aus, wenn auch unbemerkt. 

Welcher Einrichtungsstil am besten zu dir passt und welche Wirkung der Stil auf das Raumklima hat, erfährst du hier. Von minimalistisch bis luxuriös ist hier alles dabei, inklusive konkreter Umsetzungsideen.

Skandi Stil – Helle Eleganz mit natürlicher Wärme 

Der skandinavische Stil vermittelt eine freundliche Leichtigkeit. Mit der minimalistischen, funktionalen Einrichtung wirst du für ein helles und ordentliches Wohnzimmer sorgen.  

Die Farbpalette ist ebenso einfach gehalten: Weiß, Grau, Pastelltöne und Beige passen hier gut rein. Die Materialien sind natürlichen Ursprungs: mit Holz, Leinen und Wolle bist du auf der richtigen Seite. 

In der Umsetzung gilt das Motto: weniger ist mehr. Achte auf einfache Möbel, gemütliche Vorhänge und Kissen als Dekorationen. Die hellen Farben können mit Holzdetails kombiniert werden und sorgen somit für eine gemütliche Stimmung.  

  • 18%
    AC Design Furniture Rico Couchtisch in Wildeichenoptik 2er Set, Platzsparende Ovale Beistelltische für das Wohnzimmer, Moderne Satztische, B: 48 x H: 40 x T: 33 cm und B: 40 x H: 33 x T: 24,5 cm
    AC Design Furniture Rico Couchtisch in Wildeichenoptik 2er Set, Platzsparende Ov... *
    141,09 € 116,14 €
    Stand von: Mai 18, 2025 9:49 am *2
  • Darüber hinaus, sollten keine überflüssigen Gegenstände rumstehen. Kaufe nur Gegenstände, für die du einen festen Platz und eine konkrete Verwendung hast.  

    Boho-Stil – Freiheit und kreativität

    Der Boho Stil ist verspielt, farbenfroh und ein wenig alternativ. Mit warmen Farben, wie Grün, Braun Rot und Senfgelb wirst du den Stil gerecht. 

    Der Boho Stil ist weniger geradlinig und durchgeplant, sondern lebt von deiner Individualität. Materialien wie Leinen, Holz und vor allem auch Rattan sind aus dem Boho Stil jedoch nicht weg zu denken.  

    Klassische Einrichtungsgegenstände sind vor allem folgende: 

    Ergänzt wird die Einrichtung gern durch viele verschiedene Pflanzen.  

    Kombiniere also gern verschiedene Muster und Materialien miteinander, bring deine kreativen Ideen ein, und versuche dich vielleicht an dem ein oder anderen DIY Projekt.  

    Falls du tiefer gehende Inspirationen für dein Boho Wohnzimmer suchst, schau gern in meinem separaten Blogartikel zu dem Thema vorbei. 🙂 

    Dopamin Decor – Positivität und auffällige Farben

    Der Dopamin Decor sorgt – wie der Name schon sagt – für eine ausgelassene Stimmung und viele Glücksgefühle.  

    Hier liegt der Fokus eher auf Maximalismus, vielen verspielten Details und vor allem einer breiten Palette an Farben. 

    Verwende hierfür knallige Farben wie Pink, Blau, Grün und Rot und kombiniere sie mit Pastelltönen für ein gedämpfteres Bild. 

    Typische Gegenstände sind hierbei: 

    • Lackierte Möbel 
    • Bunte Kissen, Decken und Vorhänge 
    • Statement Wände mit Bildergalerie oder auffälliger Wandfarbe
    • Kunstwerke oder Statuen 
    • Teppiche mit Muster 

    Der Stil ist definitiv etwas für Menschen, die gern gewagte Dinge ausprobieren. Scheue dich also nicht davor, moderne und retro Elemente miteinander zu kombinieren oder zu verschiedenen Farben zu greifen. 

    Auch zu diesem Thema habe ich einen ausführlichen Blogartikel geschrieben, in den du für weitere Informationen gern reinschauen kannst.  

    Industrieller Stil – Loft-Charme mit urbanem Flair

    Der industrielle Stil tanzt ein wenig aus der Reihe. Im Gegensatz zu anderen Einrichtungsstilen, in denen es um Gemütlichkeit und Wärme geht, setzen wir hier auf urbane, raue Elemente.  

    Den Stil kannst du hervorragend integrieren, wenn du ein Loft mit Backsteinwänden, freiliegenden Rohren oder großer Fläche einrichten möchtest.  

    Das Farbschema ist schlicht und einfach gehalten: Schwarz, Grau und Braun dominieren die Farbpalette.  

    Bei Möbeln und Dekorationen kannst du auf Stoffe wie Metall, Beton, Leder und Holz zurückgreifen. Dadurch wird der grobe Charme des Stils verdeutlicht. 

    Weitere Ideen sind: 

    Holz hat hierbei einen wohnlichen und wärmenden Einfluss. Wenn du es nicht so rau und kühl magst, integriere zusätzliche Holz Elemente.  

    Moderner Stil – Zeitlose Eleganz

    Schlicht, elegant, funktional: das alles sagt der moderne Stil aus. Mit neutralen Farbtönen wie Schwarz, Grau und Weiß bist du auf dem richtigen Weg. 

    Ergänzt wird die Farbpalette durch hochwertiges Holz, Glas und Metall Elemente. Auch ein paar metallene Akzente in Silber oder Gold können deiner Einrichtung einen persönlichen Touch geben.  

    Typisch für den modernen Stil sind schlichte Möbel, ohne unnötiges Zubehör. Auch die Dekoration hält sich im Rahmen, da der Fokus auf Funktionalität liegt. 

    Die wenigen Möbel und Dekorationen die du besitzt, sind dafür aus hochwertigen Materialien und lassen den Raum elegant wirken.  

    Beliebte Möbel und Dekorationen sind unter anderem: 

    • Einfarbiges Sofa 
    • Schlichter Teppich 
    • Couchtisch aus Holz, Glas oder Metall 
    • Hochwertige Vitrine  
    • Pflanzen 

    Im Allgemeinen passt hier alles, was ein schlichtes und hochwertiges Design hat.  

    Hygge-Stil – Skandinavische Gemütlichkeit

    Der Hygge Stil ähnelt dem Skandinavischen Stil sehr stark. Das Ambiente ist ebenfalls warm, schlicht und entspannend.  

    Die Farbpalette umfasst eher ruhige und schlichte Farben. Weiß, Grau und Schwarz können mit natürlichen Farben wie Braun, Grün oder Beige ergänzt werden. 

    Auch bei den Materialien für deine Einrichtungsgegenstände bleibt es natürlich: Wolle, Holz und Leinen passen hier perfekt rein.  

    Mit den Dekorationen solltest du dich bei diesem Stil ein wenig zurückhalten, dennoch kannst du ein paar persönliche Akzente setzen. Dabei kannst du gern zu goldenen oder silbernen Details greifen, die den Raum nochmal hochwertiger wirken lassen. 

    Weitere Einrichtungs- und Dekorationsideen sind: 

    Japanischer Stil – Natürlichkeit und Strukturiertheit

    Der japanische Stil ist sehr auf das Wesentliche reduziert, wirkt harmonisch und naturverbunden.  

    Alle Naturfarben sind hier gut aufgehoben: Beige, Braun und Grün solltest du mögen, wenn du den japanischen Stil in deiner Wohnung umsetzen möchtest. 

    Deine Möbel und Dekorationen sollten aus Bambus, Holz, Papier und Naturstein bestehen, um die Einrichtung authentisch wirken zu lassen. 

    Typische Elemente sind zum Beispiel: 

    • Shoji-Paneele 
    • niedrige Möbel 
    • minimalistische Dekoration 
    • Pflanzen  

    Am einfachsten gelingt dir die Umsetzung, wenn du dir vorher ein paar wenige Farben raussuchst, auf die du deine Einrichtung konzentrierst.  

    Luxuriöser Stil – Glamour und Eleganz

    Der luxuriöse Stil ist eine Mischung aus zeitloser Eleganz und einem hochwertigen, modernen Design. 

    Am einfachsten umsetzbar ist dieser Stil für alle, die über großzügig geschnittene Wohnräume mit hohen Decken verfügen.  

    Um den Glamour umzusetzen, werden im luxuriösen Stil gerne Gold- und Silberakzente verwendet. Darüber hinaus sind Samtgrün, Dunkelblau und Schwarz ebenfalls gern gesehen. 

    Mit Samt, Marmor, Glas und Metall sorgst du für eine hochwertige Inneneinrichtung. Klasse statt Masse ist hierbei der richtige Weg, denn ein überfülltes und unordentliches Wohnzimmer wirkt alles andere als luxuriös.  

    Ideen für die Umsetzung: 

    • Verwendung von einem Kronleuchter 
    • große Spiegel 
    • glänzende Oberflächen 
    • Große Bilder oder Leinwände an der Wand  

    Das richtige Vorgehen ist hierbei wichtig. Du musst keineswegs viel Geld ausgeben, um dein Wohnzimmer luxuriös wirken zu lassen.  

    Investiere in ein bis zwei hochwertige Statement Möbelstücke (zum Beispiel Sessel oder Sofa), die alle Blicke auf sich ziehen. Deine restlichen Möbel sollten zwar farblich dazu passen, dürfen aber auch günstiger sein.  

    Landhausstil – Rustikale Gemütlichkeit

    Der Landhausstil verbindet natürliche Akzente mit einem romantisch rustikalen Charakter.  

    Hier kannst du von Beige Tönen, über Pastellfarben bis hin zu Holztönen alle Farben verwenden. 

    Massive Holzarten sind hervorragend für die Möbelauswahl geeignet. In Kombination mit Leinen und Keramik erzielst du das rustikale Flair.  

    Beliebte Elemente sind außerdem: 

    • Holzbänke 
    • Verspielte Details und Dekorationen 
    • Karomuster  
    • Blumen und Pflanzen als Dekoration 
    • Rattan Lampenschirme 

    Eine schöne Kombinationsmöglichkeit ist die Kombination von Holzmöbeln mit weißen und roten oder blauen Textilien.  

    Fazit

    Jeder Einrichtungsstil hat seinen persönlichen Charakter und kreiert seinen eigene Wirkung.  

    Für welchen Stil du dich letztendlich entscheidest, liegt ganz bei dir. Einige Stile, wie zum Beispiel der Hygge und der Skandi Stil, lassen sich auch hervorragend miteinander kombinieren.  

    Aber auch eine Kombination aus Boho und Skandi oder modern und industriell ist möglich. Dein Gestaltungsspielraum ist entsprechend vielfältig.  

    Lass mich gern wissen, welchen Stil du favorisierst, oder welche Kombinationsmöglichkeiten für dich in Frage kommen. 

    Bis zum nächsten Mal! 🙂 

    Das könnte dir auch gefallen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert