so gestaltest du dein beiges schlafzimmer in 6 schritten

''

*Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliatelinks erhalten. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn du etwas über diesen Link kaufst. Das verursacht dir keine zusätzlichen Kosten. 

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/ein-schlafzimmer-mit-bett-nachttisch-und-lampe-G3-nF11X-_c

Beige ist die neue Trendfarbe, und das nicht ohne Grund: diese sanfte, beruhigende und kombinierfreundliche Farbe bietet die perfekte Basis für eine individuelle und gemütliche Einrichtung. 

Hierbei spielt es keine Rolle, ob du dein Schlafzimmer komplett Beige halten möchtest, oder Beige lediglich als Grundierung für weitere Farbakzente dienen soll.  

In meinem Blogartikel findest du alles was du wissen musst, um dein Beiges Schlafzimmer nach deinen Wünschen zu gestalten. 

Entdecke die besten Tipps und Produktideen, die du einfach und kostengünstig umsetzen kannst. 

PS.: du möchtest dein Wohnzimmer ebenfalls in Beige gestalten? Dann schau unbedingt in meinem Blogartikel mit den besten Tipps für dein beiges Wohnzimmer vorbei!

Die Vielseitigkeit von Beige

Sicherlich hast du schon Kommentare gehört die behaupten, dass Beige langweilig und trist sei.  

Das ist leider absolut falsch. Es ist wichtig zu verstehen: Beige ist nicht gleich Beige. Es ist vielmehr ein Spektrum: von warmen Sandtönen bis hin zu kühleren Grautönen. (auch “Greige” genannt) 

Die verschiedenen Farbtöne lassen sich hervorragend miteinander kombinieren. Falls dir das trotzdem zu langweilig ist, keine Sorge. In einem späteren Kapitel werden wir noch auf die besten Farbkombinationen mit Beige eingehen.  

Außerdem ist es im Schlafzimmer ratsam, auf ruhige und entspannende Farben zu setzen. Schließlich möchtest du nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe kommen oder ein Buch lesen, anstatt eine Reizüberflutung zu durchleben.  

Wandgestaltung

Die Grundlage deines Beigen Schlafzimmers wird die Wandgestaltung bilden. Darauf solltest du besonders achten, da die Wände einen sehr großen Teil des Raumes einnehmen und maßgeblich zum Endergebnis beitragen werden. 

Streichen

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/grune-kaktuspflanze-im-zimmer-2r2RUsEU1Aw

Das Offensichtlichste zuerst: du kannst deine Wände natürlich in einem leichten Beige Ton streichen. Das sorgt für Wärme, ohne den Raum zu überladen. 

Für die Umsetzung gibt es die verschiedensten Möglichkeiten. Du kannst den ganzen Raum streichen, oder auch nur eine einzelne Wand. Eine weitere schöne Möglichkeit ist es, die Wände nur halbhoch in einem hellen Beige Ton zu streichen und oben weiß zu lassen. 

Akzentwände

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/weisses-und-braunes-wandregal-aus-holz-w-ARisGf_Kw

Wenn du Akzente setzen möchtest, dann rate ich dir dazu, eine einzelne Wand hervorstechen zu lassen.  

Das kann durch unterschiedliche Farbtöne geschehen, oder auch die Verwendung einer schönen Tapete. Wähle am besten dezente Muster wie zum Beispiel Blumen

Eine weitere Idee ist die Verwendung von Holzpaneelen. Die Farbe von Holz harmoniert hervorragend mit einer warmen Farbe wie Beige und kann einen Hauch Natürlichkeit in dein Schlafzimmer bringen. Aktuell sind Holzpaneele stark im Trend, weswegen du zwischen zahlreichen Anbietern wählen kannst.  

Kommode und Schränke 

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/ein-schlafzimmer-mit-einem-weissen-bett-und-einem-fenster-0YVN121BZ18

Hier kommt es ganz auf deinen vorhandenen Platz an, ob du einen Kleiderschrank ins Schlafzimmer integrieren möchtest oder einfach nur kleine Schränke hinstellen möchtest.  

Als Materialien bieten sich Holz, Glas und Metall gut an. Hierbei kommt es darauf an, ob du eher einen skandinavischen Einrichtungsstil oder etwas modernes bevorzugst.  

Ein Nachttisch aus hochwertigem Holz in einem weißen Ton kann genauso gut passen, wie ein Metalltisch mit schönen Akzenten. 

Bei den Kommoden verhält es sich ähnlich wie mit dem Kleiderschrank. Wähle entweder ein Modell mit Rattan oder eine schöne Kommode aus hellem Holz.  

Ganz wichtig ist jedoch eine Sache: Achte bei der Möbelauswahl darauf, zwar zusammenpassende Möbel zu kaufen, jedoch nicht exakt die gleichen! Wenn Kommode, Kleiderschrank und Nachttisch genau gleich aussehen, kann das in Summe weniger hochwertig und langweilig wirken.  

Dekorationen

Mit den Möbeln allein ist es noch nicht getan, schließlich fehlen noch Kissen, Decken und Dekoartikel. 

Kissen und Decken 

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/weisse-bettwasche-mit-weissen-kissen-nclN_J0UtJ8

Bei der Auswahl deines Bettbezugs ist es ebenso wichtig, auf die Materialien zu achten. Häufig werden minderwertige Stoffe wie Polyester verarbeitet und das macht sich negativ bemerkbar. 

Leinen, Baumwolle und Samt sind auch hier eine gute Wahl. In einem schönen Beige- oder Pastellton passt die Bettwäsche hervorragend zu deiner beigen Einrichtung.  

Auch an Dekokissen musst du nicht sparen. Achte hierbei auf verschiedene Muster und Formen um ein wenig Abwechslung in den Raum zu bringen. Bei der Farbauswahl kannst du frei wählen. Entweder Beige oder eine Akzentfarbe deiner Wahl – dazu findest du im nächsten Kapitel noch mehr. 

Teppich

Quelle: https://pixabay.com/de/photos/wohnzimmer-sofa-immobilien-innere-8385166/

Ein Teppich vor dem Bett sieht nicht nur schön aus, sondern gestaltet das Aufstehen am Morgen auch etwas angenehmer.  

Mit einem flachen, weichen Teppich in beige oder mit dezentem Muster kannst du das Bett hervorheben. Die vorderen 2 Beine vom Bett sollten draufstehen, um dem Raum mehr Tiefe zu geben. 

Vorhänge

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/weisse-bettwasche-mit-weissen-kissen-nclN_J0UtJ8

Vermutlich wirst du Vorhänge benötigen, wobei es hier ganz darauf ankommt ob du lediglich einen Blickschutz, oder auch einen Verdunklungseffekt wünschst. 

Um neugierige Blicke zu vermeiden reichen leichte, luftige Stoffe aus. Leinen und Baumwolle eignen sich hierfür perfekt. Alles aus dem Farbspektrum der Beige- und Pastellfarben kannst du hier zum Einsatz bringen.  

Wenn du zusätzlich einen Verdunklungseffekt möchtest, rate ich dir zu einem zweiten Paar Vorhänge zum darüber hängen. Hier kannst du zu einem dunklen Beige oder Braun greifen. 

Achte hier auf einen passenden Mix aus verschiedenen Stoffen, sowie Farbtönen. 

Wandbilder

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/schwarz-weisse-bettwasche-kyt0PkBSCNQ

Wenn du nach stilvoller Kunst für deine Wände suchst, habe ich auch hier die passenden Tipps parat. 

Als Motive eignen sich Naturbilder, minimalistische Fotografien oder einfache Muster in hellen und zarten Farben

Mit einem Goldenen oder Bronzenen Rahmen bringst du das Meisterwerk schön zur Geltung.

Beleuchtung

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/braune-und-weisse-tischleuchte-mit-licht-pdIwPL3HU2s

Bei der Beleuchtung gibt es ebenfalls ein paar kleine, jedoch wichtige Details auf die du achten solltest, damit dein Schlafzimmer gemütlich erscheint.  

Zu allererst sind die Glühbirnen entscheidend. Wähle warmweißes Licht und vermeide unbedingt bläuliches Licht. 

Für eine schlichte, Beige Einrichtung kannst du Deckenlampen aus natürlichen Materialien wie Rattan oder Stoff verwenden.  

Bei den Nachttischlampen kannst du ebenfalls zu einem Beige greifen, alternativ zu einer Akzentfarbe deiner Wahl. Hier lohnt es sich, zu dimmbaren Lampen zu greifen um grelles Licht am Abend zu vermeiden.

Akzentfarben und Kontraste: Beige richtig kombinieren

Wenn dir Beigetöne allein zu langweilig sind, dann bist du im richtigen Kapitel angelangt: denn hier wirst du erfahren, welche Farben du in Kombination mit Beige in Szene setzen kannst.  

Die vorherigen Kapitel sind eher als Basis zu verstehen, mit welcher du dein Schlafzimmer komplett Beige halten kannst.  

Die folgenden Tipps und Ideen kannst du entweder als Ergänzung, oder aber auch als komplette Einrichtung übernehmen. Die Farbkombinationen werden alle mit Beige harmonieren und somit kannst du dich ganz frei ausprobieren.  

Pastell

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/vier-orangefarbene-kissen-WMcitUcSgEg

Diese Kombination habe ich bereits oben erwähnt, weil sie einfach wie die Faust auf’s Auge passt.  

Jegliche Akzente von Mintgrün über Rosé sind eine tolle Ergänzung zu Beige. Diese Kombination lässt sich am besten in Textilien wie Kissen, Decken und Vorhängen umsetzen.  

Naturtöne

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/kissen-auf-dem-bett-_WEDFTZV0qU

Diese Kombination ist ebenfalls kein Geheimnis mehr, seitdem der Boho Stil an Beliebtheit gewonnen hat. 

Alle Naturtöne sind hier erwünscht, von Grün, über Braun bis hin zu leichten Rottönen. Die Einrichtung lebt von Pflanzen, Holzmaterialien und hochwertigen Stoffen in verschiedenen Farben. 

Gold und Messing

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/weisse-bettwasche-in-der-nahe-der-weissen-holztur-wH2aFGo-Rt0

Du hast es bereits gelesen – meine Lieblingskombi wenn es um Beige Einrichtung geht. 

Goldene Akzente lassen den Raum sofort hochwertiger wirken und setzen stilvolle Highlights.  

Am einfachsten kannst du die Akzente in Form von Spiegeln, Bilderrahmen oder Lampenschirmen setzen.  

Schwarz und Grau 

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/schwarzes-plattformbett-mit-weisser-matratze-im-schlafzimmer-DhFHtkECn7Q

Ein wenig gewagter und dennoch modern ist die Kombination mit Schwarz und Grautönen. Hierbei solltest du aufpassen, die gemütliche und einladende Basis der Beigen Gestaltung nicht zu sehr aus dem Gleichgewicht zu bringen.  

Auch hier kannst du mit Hilfe von Textilien wie Decken, Vorhängen und dem Teppich ein wenig dunkle Farben reinbringen.  

Am besten kombinierst du hierfür ein paar verschiedene Farbnuancen. 

Pflanzen

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/goldene-schlangenpflanze-im-topf-HqLcI0Dyl4o

Ohne Pflanzen wirkt ein Raum nicht so lebendig. Um das zu ändern, kannst du Sukkulenten, Efeu oder Farnen einen Platz in deinem Schlafzimmer schenken.  

Noch dazu verbessern sie das Raumklima, was für besseren Schlaf sorgt: win – win also.  

Töpfe kannst du in Beige, Gold oder jeder Farbe deiner Wahl besorgen. Achte jedoch am besten auf eine warme Farbe. 

Fazit

Beige ist vielseitig, genauso wie jeder einzelne von uns. Das Schöne an dieser Farbe ist für mich, dass sie eine perfekte Basis bildet, auf der man seine eigene individuelle Einrichtung aufbauen kann.  

Egal, ob du dein Schlafzimmer in Beigetönen gestaltest, oder mit anderen Farben kombinierst: es wird in jedem Fall ein gemütlicher und einladender Raum daraus.  

Mit meinem Schritt für Schritt Guide hast du erfahren, wie du dein Vorhaben beginnen und umsetzen kannst. Das Wichtigste ist jedoch, dass du dich wohlfühlst und eine entspannende Schlafumgebung für dich gestaltest. 

Ich bin gespannt auf deine Endergebnisse und Erfahrungsberichte und würde mich freuen, wenn du sie in den Kommentaren teilst! 

Bis zum nächsten Mal! 

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert