6 Kreative Ideen für die Gestaltung deiner Kaffee Bar
*Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliatelinks erhalten. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn du etwas über diesen Link kaufst. Das verursacht dir keine zusätzlichen Kosten.

Du liebst es Kaffee oder Kakao zu trinken und möchtest dir deine eigene kleine Kaffeebar zuhause einrichten? Gute Idee! Eine gemütliche Kaffeestation bringt nicht nur gute Laune am Morgen, sondern kommt auch bei Freunden und Familie gut an!
Wenn du dir den Traum von einer Kaffee Bar erfüllen möchtest, aber noch nicht so richtig weißt, wo du anfangen sollst, dann bleib dran!
Hier findest du die einfachsten und günstigsten Tipps, wie du deine eigene Kaffee Station für zuhause gestaltest – ohne viel Aufwand!
1. Finde den perfekten Platz

Zuerst brauchst du einen festen Platz für deine Kaffeebar. Das kann eine Ecke auf der Küchenzeile, ein kleines Sideboard im Wohnzimmer oder sogar eine Nische sein, in die du ein kleines Regal stellen kannst.
Wichtig ist, dass du genügend Platz hast, um deine Geräte und Zubehör ordentlich unterzubringen. Die wichtigsten Dinge sollten immer griffbereit sein, damit du zeiteffizient arbeiten kannst.
Falls du deiner Kaffee Bar einen gesonderten Platz widmen möchtest, bietet sich auch ein kleiner Schrank mit Ablage* an.
2. die richtige Kaffeemaschine

Da die Kaffeemaschine der Dreh- und Angelpunkt deiner Kaffee Bar sein wird, ist die richtige Wahl entscheidend.
Je nachdem, welche Art von Kaffe zu gerne trinkst, gibt es verschiedene Empfehlungen. Bist du Team Espresso, dann ist eine Siebträgermaschine* ideal.
Liebst du Filterkaffee, dann könnte eine stylische Chemex* oder eine klassische Kaffeemaschine* perfekt passen. Für Vieltrinker lohnt sich vielleicht auch ein Vollautomat*.
3. Aufbewahrunglösungen
Jetzt kommen wir zum entscheidenden Punkt der Kaffeebar Gestaltung: Wie bewahrst du dein Zubehör auf, so dass es ordentlich und griffbereit ist?
Hier kommen ein paar beliebte Inspirationen.
über der Arbeitsplatte

Wenn du für deine Kaffee Station nur begrenzten Platz zur Verfügung hast, sind Wandregale eine praktische Lösung. Diese können einfach oberhalb deiner Arbeitsplatte angebracht werden, was keinen zusätzlichen Platz einnimmt.
Hier kannst du Kaffeezubehör, schöne Tassen und Gläser platzieren. Falls dir das zu unordentlich ist, kannst du kleine Boxen oder Körbe* zur Aufbewahrung von Kaffeekapseln oder anderen kleinen Dingen verwenden.
Wandregale

Wenn du deine Kaffee Station an einer anderen Stelle deiner Wohnung errichten möchtest, sind Wandregale dennoch eine schöne Option um den vertikalen Platz zu nutzen.
Um das Gesamtbild schön organisiert und ordentlich zu gestalten, fülle ich meinen Kaffee Sirup in schöne einheitliche Sirup Spender* mit Etiketten.
Ein kleiner weiterer Tipp: Mit Tassenhaken* an der Wand oder unter einem Regal sparst du zusätzlichen Platz und hast dekorative Akzente gesetzt.
Standregal

Diese Variante ist die klassische Kaffee Station, so wie man sie sich vorstellt. Ein separates Regal mit Ablagefläche zum Platzieren der Kaffeemaschine und weitere Fächer zum Verstauen des Zubehörs.
Auch hier bin ich wieder ein Fan von einem organisierten Anblick. Mit ein paar Kisten und einheitlichen Gläsern, oder sogar einem Regal mit Schubfächern kannst du deine ansprechende Kaffeebar in wenigen Handgriffen organisieren.
Kaffee Theke

Eine Kaffee Theke ist die richtige Wahl für dich, wenn du schlichte Eleganz bevorzugst und nicht so viel Zubehör besitzt.
Hierfür stellst du einfach einen schönen Beistelltisch* auf und gestaltest alles nach deinen Vorstellungen. Bei Bedarf kannst du auch Regale an der Wand ergänzen um mehr Stauraum zu bekommen.
Ein schönes Zubehör in der Farbe deines Beistelltisches sorgt natürlich für einen umso hochwertigeren Eindruck. Vielleicht kannst du ein paar schöne Gläser oder Tassen ergänzen.
4. dekorative Akzente

Auch wenn du nicht auf Schnickschnack stehst, ein paar kleine Deko-Elemente machen die Kaffeebar erst richtig vollständig.
Ein schönes Schild* mit einem Kaffee-Spruch, ein kleiner Pflanzenfreund oder ein Tablett*, auf dem alles arrangiert ist, geben deiner Station den letzten Schliff, ohne überladen zu wirken.
Ich persönlich bin auch ein großer Fan von allen schönen Dingen, die meine Ästhetik unterstreichen. Dazu gehören definitiv zusammenpassende Tassen* in ansprechenden Farben und eine Aufbewahrung* für meine Kaffee Kapseln.
5. die Beleuchtung

Gutes Licht macht viel aus! Gerade am frühen Morgen möchte ich allerdings lieber eine sanfte und entspannte Beleuchtung haben.
Falls deine Kaffeebar in einer dunklen Ecke steht, könntest du eine kleine Lampe* auf die Fläche stellen. Auf deiner Arbeitsfläche bietet es sich an, LED-Spots* oder LED-Leisten* an einem der oberen Regale zu befestigen, sodass du eine Art indirekte Beleuchtung hast.
Für eher dekorative Zwecke empfinde ich auch kleine Gläser mit Teelichtern* als niedliche Möglichkeit, ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen.
6. Halte es sauber und ordentlich

Zum Schluss noch ein kleiner, aber wichtiger Tipp: Halte deine Kaffeebar sauber und aufgeräumt. Wenn alles seinen festen Platz hat und nicht zu viele Dinge herumstehen, bleibt der Bereich ordentlich und du hast mehr Spaß an deiner kleinen Kaffee Bar.
Und da hast du es – deine eigene Kaffee Station, die sowohl praktisch als auch ein toller Bestandteil deiner Einrichtung ist!
Jetzt bleibt nur noch, deinen Lieblingskaffee zu genießen. Viel Spaß beim Einrichten!