Großes Badezimmer gestalten – Ideen, Trends & Inspirationen

*Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliatelinks erhalten. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn du etwas über diesen Link kaufst. Das verursacht dir keine zusätzlichen Kosten. 

Wenn du gerade dabei bist, ein neues Badezimmer zu planen, oder sogar bereits eines besitzt, dann fragst du dich vielleicht, wie du den vorhandenen Platz optimal nutzen kannst.  

Denn dein Badezimmer sollte bestenfalls nicht nur die klassischen Eigenschaften eines Badezimmers erfüllen, sondern auch ein Ort der Entspannung sein. Schließlich beginnst und beendest du hier deinen Tag. 

In diesem Artikel findest du kreative Ideen, moderne Trends und ganz viele nützliche Tipps, mit denen dein Badezimmer im Handumdrehen zu deinem persönlichen safe space wird. Let’s go! 

Was wäre ein modernes Bad ohne ein paar praktische Organizer? Diese Dinge dürfen in keinem Badezimmer fehlen:

  • 20%
    LEMIKKLE Badezimmer-Organizer mit Korb, Badezimmer-Organizer und Aufbewahrung, Hautpflege-Organizer für Schminktisch, Aufbewahrungs-Organizer für Badezimmer, Küche, Kommode
    LEMIKKLE Badezimmer-Organizer mit Korb, Badezimmer-Organizer und Aufbewahrung, H... *
    29,99 € 23,99 €
    Stand von: Juli 6, 2025 1:14 pm *2
  • Den richtigen Stil finden

    Bevor es an Details geht, solltest du dir die womöglich wichtigste Frage stellen: Welche Stimmung wünschst du dir?  

    Dein Badezimmer kann den luxuriösen Vibe eines Boutique-Hotel ausstrahlen, den verspielten und warmen Ausdruck des Boho-Stils haben oder auch einen modernen und minimalistischen Look.  

    Vielleicht bevorzugst du natürliche Materialien, viel Holz, Leinen, Pflanzen – dann ist ein naturnaher Stil genau das Richtige.  

    Denk bei der Auswahl nicht nur ans Aussehen, sondern auch an das Gefühl: Möchtest du morgens Energie tanken oder abends zur Ruhe kommen? Deine Auswahl der Stilrichtung ist entscheidend dafür, wie du dich später fühlen wirst. 

    Zonen Schaffen

    Große Bäder bieten den Vorteil, dass du die verschiedenen Bereiche bewusst voneinander trennen und einzeln gestalten kannst.  

    Anstatt alles offen zu lassen lohnt es sich, kleine Zonen im Raum zu schaffen: eine Dusche als eigene Zone, ein separater Bereich fürs Baden oder ein stilvoller Schminkplatz.  

    Glaswände, Regale oder Pflanzeninseln helfen dabei, den Raum optisch zu trennen. So wirkt das Badezimmer nicht nur strukturierter, sondern auch gemütlicher.  

    Überlege dir dafür vorab: Wo möchte ich mich entspannen, wo beginnt meine tägliche Pflege-Routine – und wie fließen die Bereiche harmonisch ineinander? 

    Trend Materialien & Farben

    Moderne Badezimmer dürfen etwas gewagter gestaltet sein – vor allem bei Materialien und Farben. Aktuelle Trends sind in 2025: warme Naturtöne wie Sand, Greige oder Salbeigrün, kombiniert mit Holz, Stein oder mattem Schwarz.  

    Große Fliesen sorgen außerdem für ruhige Flächen, während strukturierte Oberflächen und gemusterte Tapeten etwas aufregendere Akzente setzen.  

    Wenn du dich traust, kannst du auch mit Kontrasten spielen: z. B. dunkle Wände zu heller Keramik. Wichtig ist, dass die Materialien sich gut anfühlen – denn ein modernes Ambiente beginnt bei der Optik. 

    Wenn du mehr über die Auswahl von Fliesen wissen möchtest, schau auch gern in meinem Blogartikel dazu vorbei.

    Badewanne als Zentrum

    In einem großen Bad darf sie nicht fehlen: die freistehende Badewanne. Sie ist nicht nur praktisch, sondern kann auch als stilvoll eingesetzt werden.  

    Ob rund, oval, aus Acryl oder Stein – die Wanne kann zum Herzstück deines Badezimmers werden.  

    Besonders schön wirkt sie, wenn sie frei im Raum steht, auf einem Podest oder vor einem großen Fenster.  

    Kombiniert mit einem Hocker, Pflanzen oder einer schönen Beleuchtung entsteht der Eindruck, als wärst du in einem Wellness-Resort. Die Wanne soll zum Entspannen einladen, wähle deswegen einen Platz aus, der dir richtig gut gefällt.  

    Walk-In-Dusche

    Groß, offen, elegant: Walk-In-Duschen sind eine beliebte Gestaltungsmöglichkeit wenn es um moderne Baderzimmer geht.

    Ohne Duschkabine oder störende Schwellen wirkt der Raum großzügiger und luftiger. Mit edlen Fliesen – z. B. Marmoroptik oder Beton-Look – wird die Dusche zum zweiten Statement deines Raumes.  

    Regendusche von oben, Seitenbrausen oder eine Sitzbank bringen Komfort auf Spa-Niveau.  

    Kleiner praktischer Tipp an der Stelle: Nischen in der Wand bieten Platz für deine Pflegeprodukte in angenehmer Höhe. 

    Stauraum schaffen

    Ein aufgeräumtes Bad fühlt sich automatisch entspannter an. Damit du möglichst wenig Chaos im Badezimmer vorfindest, solltest du Stauraum Lösungen bereits bei der Planung bedenken.  

    Offene Regale mit schönen Boxen, geflochtene Körbe oder praktische Waschbeckenunterschränke vereinen Funktion mit deinem gewünschten Design. 

     Besonders im großen Bad lohnt sich die Kombination: geschlossene Schränke für alles, was man nicht sehen will – offene Flächen für Deko und Lieblingsprodukte.  

    Auch eine Sitzbank mit integrierter Wäschetruhe kann besonders in Haushalten mit Kindern praktisch sein. So bleibt dein Badezimmer nicht nur schön, sondern auch ordentlich. 

    Pflanzen im Bad

    Pflanzen bringen Leben ins Bad und sind eine einfache Art der Dekoration. Gerade in großen Räumen mit viel Licht können sie gut wachsen und die Blicke auf sich ziehen. 

    Hängepflanzen, große Palmengewächse oder kleine Sukkulenten auf Regalen sorgen für eine frische, natürliche Stimmung. Ideal für feuchte Räume sind z. B. Farn, Efeutute, Monstera oder Orchideen.  

    Auch eine kleine grüne Wand oder ein Pflanzenregal über der Badewanne wirkt kreativ und erfüllt die dekorativen Zwecke.  

    Pflanzen verbessern nicht nur das Raumklima, sondern schaffen auch eine Verbindung zur Natur – perfekt für deinen persönlichen Spa-Moment

    Die richtige Beleuchtung

    Licht spielt eine riesige Rolle für die Stimmung im Bad. Neben der Grundbeleuchtung – zum Beispiel Deckenlampen oder Spots – kannst du mit ein paar Akzenten für mehr Gemütlichkeit sorgen. 

    Dimmbare LED-Streifen unter dem Waschtisch, Leuchten über der Badewanne oder beleuchtete Spiegel verbinden eine schöne Atmosphäre mit Funktionalität. 

    Wenn du Tageslicht hast, nutze es bewusst: Fenster mit leichten Vorhängen oder Plissees sorgen für Blickschutz, ohne den Raum zu verdunkeln.  

    Tipp: Kombiniere warmes Licht für den Abend mit kühlem Licht am Morgen – so passt sich dein Bad deinem Tagesrhythmus an. 

    Kleine Details, große Wirkung

    Am Ende machen die kleinen Details den Unterschied. Gerade im Badezimmer ist die Auswahl und der Platz für Dekorationen eher beschränkt, dennoch kannst du mit Hilfe von Textilien, Accessoires und Kunst den Raum etwas persönlicher gestalten.  

    Edle Handtücher in Naturtönen, eine weiche Badematte, ein schönes Tablett mit Parfums oder Duftkerzen – all das verleiht dem Bad eine individuelle Note.  

    Mit Spiegeln in ungewöhnlichen Formen oder kleinen Kunstwerken an der Wand setzt du individuelle Akzente.  

    Wichtig ist hierbei: Nicht überladen! Wenige, gezielte Stücke haben eine größere Wirkung als viele kleinteilige Dinge. Weniger ist mehr – aber dafür mit Stil. 

    Smarte Ergänzungen

    Technik kann dein Badezimmer auf ein neues Komfort Level bringen. Smarte Spiegel mit Lichtsteuerung, integrierten Lautsprechern oder Anti-Beschlag-Funktion sind heute fast schon Standard.  

    Eine Fußbodenheizung und ein elektrischer Handtuchwärmer sorgen für angenehme Momente, vor allem im Winter.  

    Auch nachhaltige Lösungen wie wassersparende Armaturen oder Sensorsteuerung lassen sich wunderbar integrieren.  

    Wer Technik und Design klug kombiniert, plant ein Bad, das nicht nur schön aussieht, sondern sich auch gut anfühlt. 

    Fazit

    Ein großes Badezimmer ist mehr als nur ein normaler Raum – es ist ein Statement, ein Ausdruck deiner Kreativität und ein Ort der Entspannung.  

    Egal, ob du auf Luxus setzt, natürliche Elemente einbeziehst oder Minimalismus liebst: deinen Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt. 

    Nimm dir Zeit, deinen Stil zu finden und den Raum nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. Dann wird dein Vorhaben garantiert zum Erfolg! 

    Teile mir gern in den Kommentaren mit, welche Ideen du umsetzen konntest! Bis zum nächsten Mal. 🙂 

    Das könnte dir auch gefallen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert