15 magische Ideen für eine weihnachtliche Außendekoration

*Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliatelinks erhalten. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn du etwas über diesen Link kaufst. Das verursacht dir keine zusätzlichen Kosten. 

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und es wird Zeit, sich die magische Stimmung nach Hause zu holen. 

Egal, ob du klassische Dekorationen favorisierst oder etwas Modernes ausprobieren möchtest: hier findest du 15 besondere Ideen, um deine Außendekoration auf das nächste Level zu bringen. Was dich erwartet:

Let‘s Go!

Lichterketten

Was wäre eine Weihnachtsdekoration ohne Lichterketten? Nicht nur innerhalb der Wohnung sorgt romantische Beleuchtung für das gewisse Etwas. Auch für deinen Garten, deine Veranda oder deinen Balkon sind sie optimal geeignet.

Wickele sie ganz einfach um Bäume, Sträucher, Geländer oder Fensterrahmen. LED-Lichterketten* sind energieeffizient und in vielen Farben erhältlich.

Für einen romantischen Look wählst du am besten warmweiße Lichter. Ansonsten eignen sich auch weihnachtliche Lichterfarben* wie grün und rot. 

Weihnachtskränze

Der erste Eindruck überzeugt – auch bei der Weihnachtsdekoration. Ein schöner Weihnachtskranz* an der Haustür heißt deine Gäste herzlich willkommen und versetzt sie direkt in die richtige Stimmung.

Du kannst fertige Kränze kaufen oder selbst einen basteln. Für den traditionellen Look eignen sich Tannenzweige, Beeren und Schleifen am besten.

Leuchtende Figuren

Leuchtende Figuren wie Rentiere*, Schneemänner* oder Weihnachtsmänner* sind ein echter Hingucker in deinem Außenbereich. Stelle sie in den Garten oder auf die Veranda, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. 

  • vidaXL 2x LED Rentier Beleuchtet Dekofigur Weihnachtsdeko Weihnachten Beleuchtung Außen Weihnachtsdekoration Figur Blau 80 LEDs Acryl
    vidaXL 2x LED Rentier Beleuchtet Dekofigur Weihnachtsdeko Weihnachten Beleuchtun... *
    Nicht verfügbar
    Stand von: Mai 18, 2025 2:52 pm *2
  • Fensterdekoration

    Fenster eignen sich perfekt als Leinwände für weihnachtliche Dekorationen. Fensterbilder, Schneeflockenaufkleber* oder künstlicher Schnee sind die besten Optionen, um deine Fenster in Szene zu setzen.

    Zusätzlich kannst du noch Lichterketten, Kerzen oder Laternen in deine Fenster stellen, um die Dekoration schön zu beleuchten.

    Girlanden

    Ähnlich wie bei einem Türkranz kannst du aus Tannenzweigen, Beeren und Schleifen weihnachtliche Girlanden* basteln.

    Um Geländer oder Türrahmen drapiert, verbreiten sie einen besonderen Charme. Falls dir das noch zu langweilig ist, kannst du kleine Lichter in der Girlande drapieren um zusätzliche Lichteffekte zu erzeugen.

    Weihnachtssterne

    Weihnachtssterne* in verschiedenen Farben und Größen sind eine der wichtigsten Deko Elemente in der Vorweihnachtszeit. Hier ist deiner Kreativität und deinem persönlichen Geschmack keine Grenze gesetzt: Wähle zwischen Papiersternen, Holzsternen* oder LED-Sternen für verschiedene Effekte.

    Egal ob im Fensterrahmen, an der Tür oder am Baum – sie sorgen überall für Erleuchtung.

    Weihnachtskugeln

    Weihnachtskugeln* sind nicht nur im Wohnzimmer ein echter Blickfang, sondern eignen sich auch für deinen Vorgarten.

    Neben Bäumen bieten sich auch Sträucher oder Geländer für die kleinen bunten Kugeln an. Kombiniere verschiedene Farben und Größen für einen verzaubernden Effekt.

    Beleuchtete Weihnachtsbäume

    Nicht jeder hat große Bäume oder Sträucher im Garten oder gar auf dem Balkon. Doch keine Panik, es gibt zahlreiche Kunstbäume* oder kleinere Sträucher zu kaufen.

    Der Vorteil: Sie kommen in allen Größen, sodass garantiert das Passende dabei ist. Mit Hilfe von Lichterketten und Weihnachtskugeln bringst du dein Bäumchen zum Strahlen.

    Schneekugeln

    Schneekugeln sind ganz schnell und einfach selbst zu basteln. Was du benötigst:

    Dieses DIY-Projekt ist nicht nur dekorativ für das eigene Fensterbrett, sondern eignet sich auch perfekt als Geschenkidee.

    DIY-Windlichter

    Verwandle alte Gläser in Windlichter, indem du sie mit Kunstschnee* und kleinen Figuren* füllst. Dieses DIY-Projekt ist nicht nur kostengünstig, sondern auch eine tolle Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Es ist ebenso eine schöne Idee zur Kinderbeschäftigung.

    Duftende Kränze

    Mit Hilfe von getrockneten Orangenscheiben, Zimtstangen und Anissternen ist es ganz einfach, einen duftenden Kranz zu basteln. Diese natürlichen Elemente verleihen deinem Zuhause einen rustikalen Charme und riechen noch dazu richtig weihnachtlich.

    Natürlich gibt es die Materialien* dafür auch zu kaufen – für alle, die es gern unkompliziert mögen.

  • YUNSTK 107 Stück Weihnachtskranz Deko Potpourri Weihnachten, Weihnachtsdeko Adventskranz mit Tannenzapfen, Zimtstangen, Getrocknete Orangenscheiben, Sternanis, Juteschnur, Moos, und Pentagramm
    YUNSTK 107 Stück Weihnachtskranz Deko Potpourri Weihnachten, Weihnachtsdeko Adve... *
    Nicht verfügbar
    Stand von: Mai 18, 2025 2:52 pm *2
  • Duftkerzen

    Für einen einladenden Empfang zuhause ist ein angenehmer Geruch besonders wichtig. Duftkerzen* oder Räucherstäbchen* mit Zimt- oder Tannenduft sind hervorragende Winterdüfte um Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Schau für weitere Details gern in meinem Blogbeitrag zu Kerzendekorationen vorbei.

  • 28%
    Yankee Candle Duftkerze im Glas (groß) – Cinnamon Stick – Kerze mit langer Brenndauer bis zu 150 Stunden
    Yankee Candle Duftkerze im Glas (groß) – Cinnamon Stick – Kerze mit langer Brenn... *
    34,90 € (56,02 € / kg) 24,99 € (40,11 € / kg)
    Stand von: Mai 18, 2025 2:52 pm *2
  • Vogelhäuschen

    In der besinnlichen Zeit des Jahres ist es immer schön, auch an andere zu denken. Gib der Natur was zurück und hilf den Vögelchen, das kalte Wetter zu überstehen.

    Du kannst das Vogelhäuschen* entweder selbst basteln oder bereits fertig kaufen. Mit Tannenzweigen und Beeren verziert, sieht das Ganze auch noch festlich aus.

    Weihnachtsmusik

    Wenn du die vielen visuellen Reize etwas abrunden möchtest, eignen sich sanfte Weihnachtsklänge optimal dafür. Stelle draußen einen kleinen Lautsprecher auf und spiele Weihnachtslieder ab. Die Musik trägt zur festlichen Stimmung bei und sorgt für gute Laune.

    Farbthemen

    Überlege dir unbedingt ein stimmiges Farbthema für deine Dekoration. Neben den klassischen Farben wie Rot, Grün und Gold eignen sich auch Blau und Silber für ein elegantes Ambiente. Mit einem einheitlichen Farbkonzept wirkt das Gesamtbild direkt harmonischer.

    Fazit

    Ich hoffe, diese Tipps und Ideen helfen dir dabei, deinen Außenbereich festlich zu dekorieren. Lass mich gern wissen, welche Ideen du umsetzen konntest!

    Viel Spaß beim Dekorieren und eine wunderbare Weihnachtszeit! 🎄✨

    Das könnte dir auch gefallen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert