Die 10 besten Weihnachtsdeko Ideen für dein Wohnzimmer
*Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliatelinks erhalten. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn du etwas über diesen Link kaufst. Das verursacht dir keine zusätzlichen Kosten.

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und es gibt kaum etwas Schöneres, als sich auf die Feiertage einzustimmen. Dabei darf natürlich eines nicht fehlen: gemütliche, stimmungsvolle Dekorationen in der Wohnung!
Wenn du auf der Suche nach einfachen, aber wirkungsvollen Ideen bist, um dein Zuhause in einen weihnachtlichen Ort zu verwandeln, dann bist du hier genau richtig. Hier kommen ein paar entspannte und kreative Tipps, wie du deine Wohnung weihnachtlich dekorieren kannst – ganz kostengünstig und ohne Stress.
Stimmungsvolle Lichter und Kerzen

Lichter sind ein wesentlicher Bestandteil – wenn nicht sogar der Wichtigste – für die perfekte Weihnachtsatmosphäre. Lichterketten* eignen sich hierbei super an Fenstern, an der Wand oder um den Weihnachtsbaum herum.
Wenn du es richtig gemütlich magst, setze auf warmweißes Licht. Dieses wirkt besonders einladend. Kerzen dürfen natürlich auch nicht fehlen! Stell ein paar Teelichter* oder Stabkerzen in weihnachtlichen Haltern auf dem Tisch, den Fensterbänken oder sogar im Badezimmer auf.
Eine ganz simple Variante sind Duftkerzen* – Die mit weihnachtlichen Aromen wie Zimt, Vanille oder Tanne nicht nur schön aussehen, sondern zusätzlich eine festliche Atmosphäre verbreiten. Lass dich unbedingt von meinem Blogpost zu Kerzenempfehlungen inspirieren, wenn du konkrete Beispiele suchst!
Der Weihnachtsbaum – klein oder groß, Hauptsache festlich

Ob du dich für einen großen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer entscheidest oder für eine kleine Variante im Flur oder Schlafzimmer – ein Weihnachtsbaum ist der Klassiker unter der Weihnachtsdeko.
Dekoriere ihn mit Kugeln, Lametta und Lichtern, und lass deiner Kreativität freien Lauf! Wenn du wenig Platz hast, tut es auch ein kleiner künstlicher Baum* auf einem Tisch oder in einer Ecke. Für einen minimalistischen Look kannst du den Baum mit dezenten Farben wie Weiß und Silber schmücken.
Fensterdeko – ein Blickfang nach draußen

Deine Fensterbänke sind der optimale Ort, um weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Egal ob nach innen oder außen! Hier gibt es unzählige Möglichkeiten zum Dekorieren. Hänge ein paar Sterne* aus Papier oder Holz ins Fenster oder befestige eine Lichterkette drumherum.
Auch Schneeflocken-Aufkleber* oder kleine Figuren, die auf die Fensterbank gestellt werden, machen was her. Wenn du Lust hast, kannst du auch mal versuchen, mit Kreidestiften weihnachtliche Motive aufs Glas zu malen – das sieht nicht nur schön aus, sondern lässt sich nach den Feiertagen auch einfach wieder entfernen.
Weihnachtsdeko aus der Natur

Mit natürlichen Materialien wie Tannenzweigen, Zapfen und Beeren kannst du kostengünstig einen Hauch von Winterwald in deine Wohnung bringen. Du kannst daraus tolle Dekorationen zaubern: Ein einfacher Kranz* aus Zweigen und Beeren an der Tür oder über dem Kamin macht schon einiges her.
Auch eine Vase mit Zweigen*, geschmückt mit ein paar kleinen Kugeln oder Sternen, sieht super aus. Und das Beste: Es riecht herrlich nach Weihnachten! Fall du keine Lust zum Sammeln oder Basteln hast, kannst du die fertigen Dekoelemente auch ganz einfach online bestellen!
Der perfekte Türkranz

Ein schön geschmückter Türkranz* heißt dich und deine Gäste jedes Mal willkommen. Ob selbstgemacht oder gekauft, ein Kranz aus Tannenzweigen, Zapfen und vielleicht ein paar kleinen Kugeln oder Schleifen ist ein klassischer und eleganter Hingucker.
Du kannst ihn an der Haustür aufhängen oder an einer Innentür, um die Weihnachtsstimmung in die ganze Wohnung zu bringen.
Weihnachtliche Textilien

Ein schneller Weg um deiner Wohnung ein festliches Flair zu geben, sind weihnachtliche Textilien. Tausche die normalen Kissenbezüge gegen welche mit weihnachtlichen Motiven aus – Sterne, Rentiere*, oder Schneeflocken* passen perfekt.
Auch eine gemütliche, flauschige Decke* auf dem Sofa sorgt für extra Gemütlichkeit. Ein weihnachtliches Tischtuch oder Läufer bringt außerdem die nötige Portion Festlichkeit auf den Esstisch.
Weihnachtsduft in der Luft

Nicht nur das Auge will was von der Weihnachtsdeko haben, auch der Geruchssinn gehört zur Festtagsstimmung dazu. Nutze Duftkerzen* oder ätherische Öle mit weihnachtlichen Aromen wie Zimt, Orange, Nelken und Tanne.
Du kannst auch ganz einfach selbst für den passenden Duft sorgen: Koche Wasser mit Zimtstangen, Nelken, und Orangenschalen – das verbreitet einen herrlichen Duft in der ganzen Wohnung. Alternativ gibt es diesen traumhaften Raumduft zum sprühen* – bereits fertig gemischt.
Persönliche Akzente setzen

Nichts macht eine Wohnung festlicher und gemütlicher als persönliche Akzente. Stelle zum Beispiel ein paar Fotos von vergangenen Weihnachtsfesten auf oder rahme Weihnachtskarten von Freunden und Familie ein.
Eine kleine Sammlung an Weihnachtsbüchern oder -magazinen auf dem Couchtisch sieht nicht nur dekorativ aus, sondern lädt auch zum Stöbern ein.
Ein Hauch von Gold und Glitzer

Wenn es um Weihnachten geht, darf ein bisschen Glamour nicht fehlen. Goldene und silberne Akzente bringen Glanz in deine Deko. Ob du ein paar goldene Kugeln* an den Baum hängst, glitzernde Kerzenhalter* aufstellst oder funkelnde Girlanden aufhängst – ein Hauch von Glitzer macht alles festlicher.


Selbstgemachte Deko

Wenn du Lust hast, kreativ zu werden, dann bastle doch ein paar eigene Weihnachtsdekorationen. Selbstgemachte Papiersterne, gefaltete Serviettenbäume oder bemalte Holzanhänger sind nicht nur einzigartig, sondern machen auch viel Spaß beim Herstellen.
Besonders schön: Selbstgemachte Deko kann man jedes Jahr wiederverwenden und sie bekommt dadurch eine ganz persönliche Bedeutung.
Fazit
Mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du deine Wohnung in eine weihnachtliche Atmosphäre verwandeln. Ob mit Lichtern, natürlichen Materialien oder persönlichen Akzenten – die Möglichkeiten sind endlos und der Aufwand muss gar nicht groß sein.
Das Wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst und die festliche Stimmung genießen kannst. Viel Spaß beim Dekorieren und eine wunderschöne Weihnachtszeit!