·

So findest du den perfekten Kleiderschrank – 11 inspirierende Ideen

*Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliatelinks erhalten. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn du etwas über diesen Link kaufst. Das verursacht dir keine zusätzlichen Kosten. 

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/brown-wooden-table-with-chairs-YhP-E5YwOGE

Ein gut organisierter Kleiderschrank sorgt nicht nur für weniger Unordnung, sondern erspart dir im Alltag auch viel Zeit.

Die Suche nach dem passenden Kleiderschrank ist also nicht unbedeutend, besonders wenn er neben dem praktischen Aspekt auch optisch gut in den Raum passen soll.  

Damit du nicht so viel Zeit mit der Recherche nach dem perfekten Kleiderschrank verschwenden musst, kommen hier die 11 besten Ideen für dich, die garantiert auch in dein Budget passen.

PS: falls du noch nach Inspirationen für die Einrichtung deines Schlafzimmers suchst, schau gern mal in meinem Blogartikel zu dem Thema vorbei.

Der klassische Kleiderschrank

In den meisten Wohnungen findet der klassische Kleiderschrank seinen Platz. Der große Vorteil hierbei ist es, dass du leicht Ordnung halten kannst. Dennoch gibt es verschiedene Kriterien, die bei der Auswahl bedacht werden sollten.

Drehtürenschrank

Quelle: https://pixabay.com/de/photos/schlafzimmer-matratze-m%C3%B6bel-6290104/

Ein klassischer Drehtürenschrank ist besonders beliebt. Er bietet viel Stauraum, verschiedene Möglichkeiten der Zusammensetzung und ist robust und langlebig. 

Zudem kannst du zwischen den verschiedensten Modellen wählen, da es sie in allen möglichen Farben und Größen gibt.  

Ein weiterer Pluspunkt: meistens sind sie eine günstige Alternative zu den teureren Schwebetürenschränken.  

  • Mirjan24 Kleiderschrank Terni, 2-türig Schrank mit Einlegeplatten, Drehtürenschrank, Farbauswahl, Weiß, Sonoma (Weiß)
    Mirjan24 Kleiderschrank Terni, 2-türig Schrank mit Einlegeplatten, Drehtürenschr... *
    164,00 €
    Stand von: Mai 18, 2025 7:34 am *2
  • Schwebetüren Schrank

    Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/ein-schlafzimmer-mit-einem-bett-und-einem-weissen-schrank-H2rZyPZYXPo

    Ein Schwebetürenschrank ist optimal für kleine Räume, da die Türen zum Öffnen keinen zusätzlichen Platz benötigen.  

    Auch hier gibt es zahllose Modelle aus denen du wählen kannst. Mit ihrem soft close Mechanismus sind sie wirklich kinderleicht zu bedienen und vielseitig einsetzbar. Das macht sie auch über Jahre hinweg einsetzbar, ohne größere Reparaturen befürchten zu müssen. 

    Zudem wirken sie mit ihrem minimalistischen Aussehen modern und sind daher perfekt für ein hochwertiges Zimmer Design geeignet.

    Schrank mit Glastüren

    Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/ein-schlafzimmer-mit-einem-bett-und-einem-schrank-4Ly61P3EWVY

    Ein Schrank mit Glastüren ist das Richtige für dich, wenn du einen gewissen Sinn für Ordnung hast. Durch die Glastüren ist der Inhalt des Schrankes zwar nicht komplett ersichtlich, jedoch würde Unordnung schnell ins Auge fallen.

    Es gibt auch Kombinationen aus Glas- und Drehtüren, was zumindest Teile der Kleidung verbergen lässt.

    Ein großer Vorteil dieser Schränke ist definitiv das sehr edle Design. Es wirkt einfach stilvoll und übersichtlich, perfekt für den beliebten „cleanen Look“.

    Zusätzlich sorgt der Schrank auch in kleinen Räumen für ein offeneres Raumgefühl, da die lichtdurchlässigen Türen nicht so klobig wirken.

    Offene Kleiderschrank Lösungen

    Offene Kleiderschränke sind häufig eine deutlich preisgünstigere Alternative zu herkömmlichen Schränken. Ein weiterer Vorteil sind die vielen individuellen Lösungen und Ergänzungen, die das offene Konzept mit sich bringt.  

    Offener Kleiderschrank

    Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/white-bath-towel-on-white-wooden-cabinet-nPhVqChP1JI

    Das Prinzip von offenen Kleiderschränken ist genauso simpel, wie genial. Letztendlich kannst du einfach die Türen deines vorhandenen Kleiderschrankes abmontieren, um das offene Konzept zu gestalten.  

    Hier hat, ähnlich wie bei den Glastüren, die Ordnung einen hohen Stellenwert. Dafür ist der Schrank im Alltag von Vorteil, da du schnell alle wichtigen Sachen im Blick hast und du dir die Gestaltung des Schrankes als Deko Element zu Nutzen machen kannst.  

    Mit ein paar hilfreichen Tipps ist es auch gar nicht so schwer, die Unordentlichen Dinge zu verstecken. Mit Stoffboxen kannst du ganz einfach kleinere Sachen verstauen. In manchen Kleiderschränken sind auch Schubladen verbaut, welche du sinnvoll nutzen kannst.

    Des Weiteren bieten sich hübsche und einheitliche Kleiderbügel an, um deine Kleidung ein wenig zusammenpassender zu gestalten.

    Offene Regale  

    Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/leere-regale-in-einem-weissen-raum-mit-fliesenboden-vv0OomxL4gA

    Mit offenen Regalen kannst du eine Erweiterung zu deinem Kleiderschrank bauen, oder auch vorhandene Lücken in deinem Raum ausfüllen. Wie in dem Beispiel zu sehen, wird die Zimmerecke sinnvoll genutzt, indem einfache Bretter in die Aussparung eingebaut wurden.

    Diese Option bietet einen enormen Sparvorteil, da du deutlich weniger Geld für ein par Bretter ausgeben wirst, als für einen kompletten Kleiderschrank.

    Die Idee ist für dich auch ohne freie Lücke in deinem Raum umsetzbar. Du kannst mit einem herkömmlichen Regal genau den gleichen Effekt erzielen.

    Kleiderstangen

    Kleiderstangen können sowohl als Ergänzung, als auch eigenständig zur Aufbewahrung deiner Kleidung dienen. Ein besonders großer Vorteil liegt hier in der Kompaktheit und Flexibilität. 

    Kleiderständer

    Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/funf-jacken-auf-kleiderstander-zw_oaDbfzyE

    Ein Kleiderständer ist ein zeitloser Klassiker und man findet ihn bereits in vielen Wohnungen vor. Wenn du einen kleinen Raum hast oder gern mal dein Zimmer umräumst, dann ist ein Kleiderständer eine praktische Wahl für dich.

    Ebenfalls ist es eine schöne Möglichkeit, um seine hochwertigen Klamotten zu präsentieren. Somit bietet ein Kleiderständer auch einen dekorativen Zweck. Die wichtigsten Stücke sind jederzeit im Blickfeld und Griffbereit.  

    Wenn du viele Accessoires wie Hüte, Tücher und Gürtel besitzt, dann kannst du dir einen Kleiderständer mit extra Regalen für kleinere Dinge besorgen. Oder du verstaust hier wirklich nur die schönsten Stücke und hast einen zusätzlichen Schrank zum Verstauen unbenutzter Kleidung.  

    Kleiderstange

    Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/verschiedene-kleidungsstucke-in-holzbugeln-dlxLGIy-2VU

    Ein ähnliches Prinzip bieten dir Kleiderstangen, mit dem Unterschied, dass du damit noch ein Stückchen platzsparender unterwegs bist. 

    Indem du die Kleiderstangen an der Decke befestigst, geht dir nichts an Grundfläche in deinem Zimmer verloren.  

    Hier kannst du sogar kreativ werden und deinem persönlichen Stil folgen. Einige hängen sich gern einen schön verarbeiteten Ast an die Decke, oder einfach nur eine Metallstange. (passend zum Industrial Stil) 

    Mit diesem minimalistischen Design wirkt dein Zimmer einfach weniger zugestellt und du bist flexibel was beispielsweise die Höhe der Stange angeht.  

    Die Anbringung ist ein Kinderspiel und kostentechnisch kommst du auch hier sehr gut davon.

    Begehbarer Kleiderschrank

    Der Traum von vielen Frauen ist ein begehbarerer Kleiderschrank und wenn du den notwendigen Platz dafür hast, dann ist dieses Kapitel das Richtige für dich. Hier kommen die zwei beliebtesten Optionen für deinen Kleiderschrank-Traum. 

    Vorgefertigter Schrank

    Quelle: https://pixabay.com/de/photos/begehbarer-kleiderschrank-schrank-9011226/

    Ein begehbarer Kleiderschrank ist besonders für Menschen mit viel Kleidung, Schuhen und Accessoires geeignet.  

    Wenn du dir diesen Luxus auch genehmigen möchtest, dann gibt es vorgefertigte Bausätze zum einfachen zusammenstellen. Das passt besonders gut, wenn du keinen extra Raum für deinen begehbaren Kleiderschrank planen kannst.  

    Mit dieser Variante bist du kostengünstiger und schneller unterwegs, als wenn du alles selbst zusammenstellst. Der Nachteil hierbei ist, dass du weniger Dinge flexibel anpassen kannst.  

  • Stella Trading CORNER Begehbarer Eckkleiderschrank für Kinder- & Jugendzimmer - Großer Kleiderschrank mit viel Stauraum in Eiche Sonoma Optik, weiß - 146 x 198 x 133 cm (B/H/T)
    Stella Trading CORNER Begehbarer Eckkleiderschrank für Kinder- & Jugendzimme... *
    649,94 €
    Stand von: Mai 18, 2025 7:34 am *2
  • Selbst zusammengestellt (Ankleidezimmer)

    Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/ein-begehbarer-kleiderschrank-mit-regalen-schubladen-und-einem-koffer-qlAWpiUiFyc

    Mit einem selbst zusammengestellten begehbaren Kleiderschrank, beziehungsweise einem Ankleidezimmer hast du die freie Wahl, wie du den Raum gestalten möchtest.

    Wenn du viel Platz hast, kannst du noch einen Schminktisch mit bequemem Sessel in den Raum integrieren, oder einen großen Ganzkörperspiegel.

    Da das Projekt von einem Ankleidezimmer schnell viel Geld kosten kann, rate ich dir eine Konfiguration bei IKEA PAX vorzunehmen. Dort kannst du relativ kostengünstig die Schränke nach deinen Vorstellungen zusammenbauen.

    Am Ende solltest du noch auf eine passende Beleuchtung achten, da in vielen begehbaren Kleiderschränken kein Tageslicht vorhanden ist. Eine Mischung aus einer guten Deckenleuchte und LED-Beleuchtung in den Regalen ist eine beliebte Kombination.

    Beliebte Kombinationsmöglichkeiten

    Die bis hierher vorgestellten Möglichkeiten lassen sich untereinander hervorragend kombinieren. Gerade die Optionen mit den Kleiderstangen verlangen häufig noch einen extra Platzbedarf ab.  

    Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/schwarzer-flachbildfernseher-an-weisser-wand-uJd-18zz64I

    Eine Kommode ist eine praktische Ergänzung zu offenen Schränken. Hier lässt sich sowohl Kleinkram passend verstauen, als auch Chaos minimieren.  

    Du kannst normale, geschlossene Kommoden wählen, oder auch Regalsysteme mit Boxen zum Aufbewahren.  

    Ein großer Vorteil ist es, dass du mit wachsendem Platzbedarf auch einfach weitere Kommoden oder Regale ergänzen kannst. Die Einzelteile können auch getrennt voneinander verwendet werden und bieten dir somit eine große Flexibilität. 

    Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/ein-weisser-schrank-mit-schuhen-und-schuhen-die-an-der-wand-hangen-TYorW070zGQ

    Eine noch platzfreundlichere Möglichkeit für dich ist es, eine Kleiderstange über deiner Kommode anzubringen. Dadurch hast du sowohl offene – als auch geschlossene Komponenten und nutzt den Raum nach oben hin aus.  

    Für deine Schuhe kannst du noch ein Regal an der Seite ergänzen und schon bist du mit wenig Geld und wenig Platzbedarf voll ausgestattet.  

    Auch diese Möglichkeit bietet dir viel Flexibilität und bietet sich an, wenn du gern mal dein Zimmer umräumst oder Möbelstücke gern umfunktionierst.  

    Schlusswort

    Es gibt unzählige Möglichkeiten, deinen Kleiderschrank neu zu gestalten und zu organisieren. Neben den klassischen Kleiderschrankmodellen gibt es viele modulare Lösungen und Ergänzungen, mit denen du deinen Kleiderschrank individuell an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

    Das Wichtigste ist, dass die Möbel Auswahl zu deinem Stil und deinen Vorstellungen passt. Überlege dir also am Besten im Voraus:

    • wie viel Platz du benötigst
    • was dein Budget ist
    • wie viel Wert du auf Flexibilität legst

    Wenn du dir diese Punkte überlegt hast, wirst du garantiert die richtige Entscheidung für dich Treffen.

    Ich hoffe, du kannst einige der Ideen für dich umsetzen und wünsche dir ganz viel Freude beim Einrichten. Bis zum nächsten Mal!

    Das könnte dir auch gefallen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert