5 Tipps, Die Dein Beiges Wohnzimmer sofort Aufwerten!
*Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliatelinks erhalten. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn du etwas über diesen Link kaufst. Das verursacht dir keine zusätzlichen Kosten.

Beige ist eine zeitlose und elegante Farbe, kein Wunder also, dass ihre Verwendung immer beliebter wird.
Besonders im Wohnzimmer entfalten sich die Möglichkeiten dieser Farbgestaltung: von einer harmonischen, über eine beruhigende, bis hin zur einladenden Atmosphäre verspricht die Farbe Beige alles.
In diesem Artikel zeige ich dir alles was du wissen musst, um dein Beiges Wohnzimmer passend einzurichten und stilvolle Akzente zu setzen – ohne, dass es langweilig wird.
Shoppe den Look:
Warum Beige die perfekte Wahl für dein Wohnzimmer ist

Das Wohnzimmer ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Der Ort, an dem wir mit Familie und Freunden zusammenkommen um eine gute Zeit zu verbringen.
Beige strahlt vor allem eins aus, und zwar Harmonie. Mit dieser Farbe als Basis hast du unzählige Möglichkeiten, Individualität in deine vier Wände zu bringen. Auch Textilien und Stoffe jeglicher Art kommen in Kombination mit Beige stärker zur Geltung.
Du weißt noch gar nicht, welche Stilrichtung dir gefällt? Kein Problem, denn Beige kann sich sowohl modernen, als auch klassischen Wohnstilen hervorragend anpassen.
Beige allein ist die zu langweilig? Dein großer Vorteil ist die Neutralität und Flexibilität dieser Farbe. Du kannst jegliche Farben zum Akzent setzen dazu nehmen, und es wird garantiert gut aussehen. Zu den beliebtesten Farbkombinationen wird es später noch ein separates Kapitel geben.
Wandgestaltung

Viele Leute – inklusive mir – scheuen sich ein wenig vor der Wandgestaltung. Die weißen Wände werden schon nicht so schlimm sein… Oder?
Beige ist der perfekte Kompromiss für alle, die gern ein wenig Farbe hätten, sich aber nicht an gewagte Experimente herantrauen. Der Raum wirkt dadurch im Vergleich zur weißen Farbe deutlich einladender. Je nach Wunsch kannst du zu einem helleren oder dunkleren Ton greifen.
Akzentwände können ein wenig mehr Tiefe in den Raum bringen. Streiche einfach eine Wand in einem helleren oder dunkleren Ton als die anderen, und schon wirkt der Raum interessanter.
Eine weitere Möglichkeit der Akzentuierung ist es, eine Wand zu tapezieren. Damit die Beige Ästhetik nicht aus dem Gleichgewicht gerät, würde ich zu zarten Blumenmustern* oder geometrischen* Mustern greifen. Wenn der Unterton der Tapete mit deinen anderen Wänden im Einklang ist, bringt es Dynamik in dein Wohnzimmer, ohne es zu überladen.
Falls du weitere Möglichkeiten einer kreativen Wandgestaltung suchst, schau gern mal in meinem Blogartikel Wohnzimmer Wandgestaltung – so einfach geht’s vorbei. 🙂
Die passenden Möbel als Basis
Sofa und Sessel

Ein Beiges Sofa* ist der Mittelpunkt deines Beigen Wohnzimmers. Je nach deinem Geschmack sind auch Farbabstufungen bis hin zu einem hellen Braunton passend.
Bei Sesseln* verhält es sich ähnlich. Falls du dem Skandinavischen Einrichtungsstil nachgehst, kann auch ein blauer* Sessel als Kontrast was hermachen.
Ich persönlich liebe meine OVO Couch* in Beige über alles und kann sie euch nur wärmstens empfehlen!
Ein weiterer persönlicher Tipp an der Stelle: Helle Sofas und Sessel müssen unbedingt imprägniert* werden, um Dreck und Flecken möglichst fern zu halten. Denke beim Kauf deiner Beigen Textilien besser daran!
Holzmöbel als Kombination

Natürliche Holztöne harmonieren hervorragend mit Beige als Grundfarbe. Bei der Wahl des Sideboards*, des Couchtisches* oder des TV-Boards* kannst du mit schönen Holzmöbeln nichts falsch machen.
Das Zusammenspiel hat einen leicht rustikalen Charakter und strahlt viel Wärme und Gemütlichkeit aus.
Wenn du es nicht ganz so rustikal magst, sind auch Rattan oder Bambus passende Materialien. Diese wirken ein wenig moderner und gehen eher in die Boho Richtung.
Andere Farbkombinationen sind natürlich auch möglich, mehr dazu findest du weiter unten im Artikel.
Textilien

Das Wohnzimmer ist ohne Textilien ziemlich leer und charakterlos, weswegen dieser Punkt ebenfalls wichtig ist.
Falls du kein Interesse an Beigen Vorhängen und Teppichen hast, dann kannst du diesen Punkt überspringen und am Ende des Blogartikels nochmal alternative Farbkombinationen kennenlernen.
Ein Beiger Teppich* kommt besonders schön bei dunklen Fußböden zur Geltung, oder auch in Kombination mit einem dunklen Couchtisch. Eine schöne Musterung kann den Teppich ein wenig von der restlichen Einrichtung abheben.
Vorhänge nehmen viel Platz an den Fenstern ein, weswegen ihre Farbe wohl überlegt sein sollte. Beige* hat auch hier einen warmen und dezenten Charakter, was definitiv zum Wohnzimmer passt. Zum Abdunkeln ist es jedoch nicht so optimal geeignet, hierfür ist ein Braunton* eventuell passender.
Die besten Farbkombinationen mit Beige
Wie versprochen, kommen hier die besten Kombinationsmöglichkeiten für alle, denen Beige allein zu eintönig ist.
Die gewünschten Farbkombinationen kannst du sowohl in der Wandgestaltung, als auch bei der Wahl von Möbeln, Textilien und Dekoartikeln umsetzen.
Weiß

Eine der beliebtesten und einfachen Varianten ist eine Kombination mit Weiß. In die verschiedenen Farbnuancen der Beigen Grundfarbe reiht sich Weiß als fließender und harmonischer Übergang ein.
Besonders geeignet ist diese Variante für Leute mit kleinen Räumen, da die hellen Farben eine optische Vergrößerung in den Raum bringen. Wenn du den minimalistischen Einrichtungsstil verfolgst, ist diese Kombination ebenfalls perfekt für dich.
Grau

Ein wenig gewagter und dennoch dezent: die Kombination aus Beige und Grau. Diese Mischung aus beiden Farben hat sogar schon einen Namen: Greige. Das zeigt besonders gut, dass je nach Nuance sowohl harmonische Übergänge, als auch Akzentsetzungen möglich sind.
Durch das Zusammenspiel der beiden Farben bekommt der Raum ein modernes, aber dennoch warmes Ambiente.
Schwarz

Diese Kombination verspricht schlichte Eleganz und ist definitiv ein Hingucker. Der Kontrast aus dem warmen Beige und der kühlen Farbe Schwarz ist ein stilvoller Ausdruck verschiedener Einrichtungsstile.
In erster Linie passt eine Beige/Schwarze Einrichtung zum klassischen und luxuriösen Stil, durch das zeitlose Ambiente.
Aber auch der Industrial, sowie der skandinavische Stil können zu dieser Farbkombination passen.
Erdtöne

Das Zusammenspiel mit Erdtönen wie Braun, Gold oder Ocker schafft eine angenehm warme und entspannende Atmosphäre. Je nach Intensität der Farben kann der Gesamtlook sowohl harmonisch, als auch als Statement gesetzt werden.
Diese Kombination ist die beste Möglichkeit, den natürlichen oder Boho Einrichtungsstil zu verkörpern.
Pastellfarben

Du bist kein Fan von übermäßig vielen warmen Farben, möchtest aber dennoch einen sanften und fröhlichen Look kreieren? Dann sind Pastellfarben ab jetzt dein Freund.
Die leichte und verspielte Note von Pastellfarben ist die optimale Kombination für deine Beige Einrichtung, wenn du den shabby chic Stil magst. Aber auch zum skandinavischen Stil kann diese Kombination passen.
kräftige Akzentfarben

Wenn du Kontraste liebst und dir Beige allein einfach zu langweilig ist, dann wirst du an der Verwendung von Akzentfarben nicht vorbeikommen.
Dunkle, kräftige Farben wie Blau, Petrol oder auch Senfgelb bringen Dynamik in dein Wohnzimmer.
Eine beliebte Kombination des skandinavischen Stils sind die Farben Beige und Blau miteinander. Aber auch ein kräftiger Korallton, Grün und Petrol passen dazu.
Und natürlich passen kräftige Farben ebenfalls perfekt zum Boho Interior. Dabei sind verschiedene, bunte Farben hervorragend geeignet um die Basis aus Beige-Tönen ein wenig dynamischer zu gestalten.
Beleuchtung

Mit der Beleuchtung folgt der letzte zentrale Bestandteil deiner Einrichtung, bevor es ans Feintuning geht. Die Wahl der richtigen Beleuchtung unterstützt dich dabei, das Wohnzimmer in ein stimmiges Gesamtbild zu verwandeln.
Die passende Glühbirne
Das Vorhaben startet bereits mit der Wahl der richtigen Glühbirne*, denn nur warmes Licht (2700K – 3000K) wird dein Wohnzimmer so richtig schön gemütlich erscheinen lassen.
Eine weitere Empfehlung sind dimmbare* Glühbirnen, da du hiermit die Lichtintensität je nach Stimmung und Tageszeit passend einstellen kannst. Besonders in den Abendstunden ist eine stimmungsvolle Beleuchtung angenehmer als ein helles Licht.
Lampen und Lampenschirme
Stehlampen* mit textilen Lampenschirmen in hellen Farben verteilen das warme Licht gleichmäßig und sind eine tolle Ergänzung in deinem Wohnzimmer. Sowohl Beige, als auch deine gewählte Kombinationsfarbe eignen sich hervorragend für den Lampenschirm.
Für den Esstisch oder als Blickfang sind Pendel- oder Hängelampen* eine tolle Wahl. Hierbei wirken Metall, Holz oder auch Glaselemente als schöner Kontrast zum warmen Beige.
Dekorationen
Ganz egal, ob du es bei einer schlichten Beigen Einrichtung belassen, oder Akzente setzen möchtest – Dekorationen spielen eine weitere zentrale Rolle für den Wohlfühlfaktor in deinem Wohnzimmer.
Kissen und Decken

Beige Sofas bieten die perfekte Vorrausetzung, Farbakzente in Form von Kissen und Decken ins Spiel zu bringen. Wähle unbedingt Farben, die zu deinem Einrichtungsstil (wie oben beschrieben) passen, oder zumindest keine Unruhe reinbringen.
Im Zweifel kannst du mit neutralen Farben wie anderen Beige* Tönen, Braun* Tönen oder Grau* erstmal nichts falsch machen.


Materialien wie Samt*, Leinen oder Baumwolle* wirken sehr hochwertig und passen perfekt zu der Natürlichkeit deines Beigen Wohnzimmers. Wähle auch gern eine Mischung aus verschiedenen Texturen, die sich gegenseitig ergänzen.
Kerzen und indirekte Beleuchtung
Ich liebe alles, was mit harmonischem Licht zu tun hat, was diesen Punkt zu meinem Wichtigsten macht. Eine sanfte Beleuchtung in Form von Kerzen ist gerade in den kalten Wintertagen ein absolutes Highlight.
Am liebsten verwende ich Duftkerzen in hübschen Gläsern. Somit hast du direkt ein Deko Element für den Couchtisch und dein Wohnzimmer riecht verführerisch nach frischer Wäsche* oder Blumen*.
Um deine großen Lampen zu ergänzen, kannst du mit indirekter Beleuchtung Akzente setzen. Wandlampen* können zum Beispiel eine Bilderwand oder andere Wand Dekorationen hervorheben.
Pflanzen
Grüne Pflanzen bringen nicht nur Lebendigkeit in deinen Raum, sondern bringen auch Abwechslung und Frische in die beige Farbpalette.
Wähle ein paar pflegeleichte Pflanzen für das Fensterbrett, den Couchtisch oder einfach als Statement für die Zimmerecke.
Schöne Übertöpfe aus Seegras* passen ausgezeichnet zur beigen Einrichtung und geben dem Wohnzimmer einen extra Hauch Natürlichkeit.
Fazit
Dein beiges Wohnzimmer muss keinesfalls langweilig sein. Die Kunst liegt darin, das richtige Gleichgewicht zwischen verschiedenen Farben, Texturen und Nuancen zu finden.
Egal, welchen Einrichtungsstil du favorisierst: Beige als Grundfarbe wird sowohl moderne, als auch gemütliche Akzente in deinem Wohnzimmer schaffen. Und dabei viel Ruhe, Eleganz und Komfort ausstrahlen.
Ich hoffe, ich konnte dich inspirieren und dich auf deinem Weg zu deinem perfekten beigen Wohntraum begleiten!