*Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliatelinks erhalten. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn du etwas über diesen Link kaufst. Das verursacht dir keine zusätzlichen Kosten.

Ein gemütliches Wohnzimmer ist der Mittelpunkt deines Zuhauses. Umso wichtiger finde ich es, dass ich mich in meinem Wohnzimmer zu 100% wohl fühle.
Es muss nicht immer aufwändig und teuer sein, das Wohnzimmer ein wenig schöner zu gestalten. Bleib dran und freu dich auf 18 einfache und günstige Ideen, mit denen du deinen Raum sofort verschönern kannst.
- Lichterketten und LED-Strips
- Kerzen
- Steh- und Tischlampen
- Kuschelige Decken
- Kissenmix
- Ein schöner Teppich
- Pflanzen
- Ergänze Natürliche Materialien
- DIY-Ideen
- Bilderwand
- Coffee Table Books
- Dekotabletts & Arrangements
- Sessel und Sitzpoufs
- Raumteiler oder Regale
- Kleine Möbel mit Charakter
- Tapete als Akzentwand
- Spiegel einsetzen
- Duftkerzen oder Raumduft
- Fazit
Lichterketten und LED-Strips

Bringe Lichterketten oder LED-Stripes in offenen Regalen, an deinem Fensterrahmen oder hinter dem Sofa an.
Besonders als indirekte Beleuchtung kommt das Licht gut zur Geltung und lässt sich bequem per Timer oder Fernbedienung steuern.
Kerzen

In Ergänzung zu deiner Hauptbeleuchtung können kleine Lichtquellen in Form von Kerzen und Teelichtern ein gemütliches Ambiente zaubern.
Hierfür eignen sich Fensterbänke, der Platz vor einem Spiegel (hier wird das Licht schön im Raum verteilt) oder auch Regale zum Platzieren deiner Kerzen. Falls du Haustiere oder Kinder im Haus hast, kannst du auch zu LED-Kerzen greifen.
Steh- und Tischlampen

Besonders an einem gemütlichen Abend auf der Couch ist die Deckenlampe zu grell und aufdringlich.
Ergänze ein paar kleine Lampen auf Tischen und eine schöne Stehlampe neben dem Sofa, um warmes Licht zu schaffen. Besonders beliebt sind aktuell Lampenschirme aus Stoff mit dimmbaren Lichtern.
Kuschelige Decken

Eine weiche Decke auf dem Sofa wirkt einladend und kann auch ein farbliches Statement setzen, je nachdem welchen Einrichtungsstil du bevorzugst.
Boucléstoff, Strickmuster und Musselin sind gerade absolut im Trend. Egal ob in dezenten, natürlichen Tönen oder auffällig im Dopamin Decor Stil: Eine Decke verschönert mit wenig Aufwand das gesamte Wohnzimmer und ist noch dazu echt praktisch.
Kissenmix

Je mehr Kissen, desto besser! Kombiniere verschiedene Größen, Formen und Stoffe wie Leinen, Samt, oder Wolle miteinander.
Die Farben sollten zu deiner Einrichtung passen. Wenn du eher zum skandinavischen neigst, sind sanfte Farben passend. Im Dopamin Decor darf es auch gern bunt gemischt sein.
Ein schöner Teppich

Ein flauschiger Teppich passt selbst in minimalistische Räume und darf für den Gemütlichkeitsfaktor auf keinen Fall fehlen. Besonders beliebt sind aktuell:
- Beni-Ourain-Teppiche (marokkanisch, creme mit schwarzen Linien)
- Runde Teppiche als Statement
- Große Teppiche, auf denen das Sofa und der Couchtisch stehen
Pflanzen

Pflanzen bringen Leben in dein Wohnzimmer und sorgen für frische Luft. Es gibt ein paar pflegeleichte Pflanzen, die dennoch sehr schön aussehen.
Beispielsweise kannst du dir eine Monstera, eine Calathea oder auch Hängepflanzen wie Efeu besorgen. Dazu passen schöne Töpfe aus Holz oder Metall, oder alternativ auch Pflanzenständer oder Hängeampeln.
Ergänze Natürliche Materialien

Natürliche Stoffe wie Rattan, Holz, Leinen und Keramik schaffen Wärme. Das kannst du zu deinem Vorteil nutzen und kleinere Dekorationen aus diesen Stoffen ergänzen.
Ein kleines Sideboard, Rattanstühle oder Holztabletts im Vintage Stil sind praktisch und einfach zu ergänzen. Aber auch kleinere Sachen wie Aufbewahrungskörbe oder Wandregale sind eine Möglichkeit.
DIY-Ideen

Kleine DIY-Projekte bringen Persönlichkeit in dein Wohnzimmer und bieten dir die Möglichkeit, dich kreativ auszuleben.
Wie wär’s mit einem Strauß aus Trockenblumen, einem schönen Wandbild oder selbst gegossenen Kerzen? Wenn du besonders viel Spaß daran hast, dann könntest du sogar deine eigene Balkon Vase gießen.
Bilderwand

Eine schöne Bilderwand über dem Sofa oder an einer kahlen Wand kann Wunder bewirken. Stelle dir einen persönlichen Mix aus deinen liebsten Bildern, Zitaten oder persönlichen Schnappschüssen zusammen.
Besonders angesagt sind dazu schwarze, goldene oder hölzerne Rahmen. Aber auch für die unkreativen Köpfe gibt es Hoffnung: bestell dir einfach eine vorgefertigte Bilderwand.
Coffee Table Books

In offenen Bücherregalen oder auf Bilderleisten an der Wand kannst du ein paar deiner schönsten Bücher drapieren.
Aber auch auf dem Couchtisch sieht es stilvoll aus, wenn du ein paar Coffee Table Books als Statement liegen hast. Eine schöne Duftkerze obendrauf stellen und schon bist du fertig.
Dekotabletts & Arrangements

Ein einfacher Trick für eine schöne Pinterest-Ästhetik sind Dekotabletts mit einem hübschen Arrangement darauf.
Dafür benötigst du ein paar Dekorationen: Kerzen, kleine Vasen mit Blumen oder Zweigen und Duftstäbchen sind nur einige von vielen Möglichkeiten.
Sessel und Sitzpoufs

Falls du ein bisschen mehr Platz hast, kannst du dein Sofa durch weitere Sessel oder Poufs ergänzen.
Poufs bieten hier den Vorteil, dass sie flexibel einsetzbar sind: Als Sitzgelegenheit, als Tisch oder Fußablage. Boucléstoff ist aktuell besonders im Trend.
Raumteiler oder Regale

Gerade in einem großen Wohnzimmer kannst du durch offene Regale oder Raumtrenner verschiedene Bereiche kreieren und somit ein bisschen mehr Ordnung und Individualität in den Raum bringen.
So geht’s ganz einfach:
- IKEA Kallax Regal
- Leiterregale mit Pflanzen & Deko
- halbhohe Kommode
Kleine Möbel mit Charakter

Ein einzelnes Möbelstück mit besonderem Charakter kann dein Wohnzimmer direkt verschönern. Stöbere z.B. auf Flohmärkten oder Kleinanzeigen nach Vintage Möbeln.
Dort kannst du nicht nur Schnäppchen schlagen, sondern auch Stücke ergattern, die nicht in jeder zweiten Wohnung zu finden sind.
Eine schöne Kommode, ein Designer Sessel oder ein Barwagen bringen einen gewissen Charme mit sich.
Tapete als Akzentwand

Wenn du wenig Platz für Veränderungen hast, könnte die Wandgestaltung eine passende Idee für dich sein.
Schnappe dir eine schöne Tapete und setze damit ein Statement. Minimalistische Muster, Blumenmotive und Leinenoptik sind gerade beliebt und zeitlos.
Spiegel einsetzen

Spiegel reflektieren Licht und vergrößern kleine Wohnzimmer optisch. Mit einem runden Wandspiegel in Boho Optik kannst du ein paar natürliche Vibes an die Wand bringen.
Alternativ sind auch Ganzkörperspiegel zum Aufstellen eine praktische Möglichkeit. Oder du gestaltest dir mit vielen kleinen Spiegeln eine DIY-Spiegelwand.
Duftkerzen oder Raumduft

Wenn ich einen Raum betrete, nehme ich neben der Optik auch angenehme Gerüche positiv wahr. Mit Duftkerzen kannst du dein Wohnzimmer im Handumdrehen gut riechen lassen.
Alternativ bin ich ein großer Fan von Duftsteckern, die rund um die Uhr den Duft meiner Wahl abgeben und dabei auch ergiebiger als Duftstäbchen sind.
Fazit
Es braucht keine komplette Renovierung oder neue Möbel, um dein Wohnzimmer gemütlicher zu gestalten. Schon mit ein paar kleinen Änderungen kannst du Großes bewirken.
Ich hoffe die Ideen und Inspirationen konnten dir weiterhelfen. Falls dir weitere Dinge eingefallen sind, teile sie doch gern in den Kommentaren.
Viel Spaß beim Dekorieren und bis zum nächsten Mal!